Aktuelle Situation
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
wir möchten Sie weiterhin medizinisch versorgen! Daher ist unsere Praxis trotz der schwierigen Zeiten im Zuge der „Corona-Pandemie“ für Sie geöffnet.
Prävention ist jetzt allerdings oberstes Gebot – für Sie als Patienten und für uns als Praxisteam. Sie können sicher sein, dass alle erforderlichen Hygiene-Maßnahmen eingehalten werden und wir alles daran setzen, Übertragungen zu verhindern.
Bitte vereinbaren Sie daher alle Termine telefonisch oder per e-mail!
Durch Reduzierung der Behandlungskapazitäten haben wir den Praxisverkehr reduziert. Auf diese Weise möchten wir lange Wartezeiten und unnötige Personenkontakte vermeiden. Ihnen wird direkt nach Eintreffen in unserer Praxis nach Möglichkeit ein Behandlungsraum zugewiesen. Sollte es in Ausnahmefällen doch zu längeren Aufenthalten in unserem Wartebereich kommen, haben wir zu Ihrem Schutz entsprechende Sicherheitszonen eingerichtet.
Zu den typischen Symptomen gehören belastungsabhängige Schmerzen, die vom unteren Rücken in Gesäß und Bein ausstrahlen. Es kommt zu in der Tiefe empfundenem, mit subjektivem Schwächegefühl einhergehendem Schmerz in der Gesäßregion und Beinschmerz, der seitlich bis zum Knie oder sogar bis in die Wade ausstrahlt.
Der Piriformismuskel ist eine Schlüsselstelle in der Schmerzsymptomatik von Gesäß- und ausstrahlenden Beinschmerzen. Der Ischiasnerv läuft direkt in Kontakt zu diesem Muskel, sodass bei Muskelverkürzungen Schmerzen wie bei einem Bandscheibenvorfall auftreten können. Die Behandlung beinhaltet detonisierende Maßnahmen im Rahmen einer osteopathischen und manualmedizinischen Behandlung. Dazu gehört auch eine Anleitung zur Selbstbehandlung mit Dehnungstechniken. Eine Akupunktur- und Triggerpunkttherapie kann den Muskel direkt behandeln und die Ausstrahlungen in der betroffenen Leitbahn lindern. Sollten die Beschwerden sehr hartnäckig sein, kann mittels ultraschallnavigierter Infiltration der Triggerpunkt des Muskels mit verschiedenen nebenwirkungsarmen Medikamenten angespritzt werden.
Behandlungsformen:
Die Beschreibungen der Beschwerden dienen nur der allgemeinen Orientierung und Erstinformation. Für ein persönliches Gespräch und eine fachärztliche Beratung stehe ich Ihnen zu den Sprechzeiten nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Vereinbaren Sie Ihren Termin einfach telefonisch unter 089–41352580 oder über per E-Mail über unser Kontaktformular.
Montag
09:00 - 13:00 | 14:30 - 18:00
Dienstag
08:00 - 12:30 | 14:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 13:00
Donnerstag
09:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 13:00